Lipolyse

Gezielt Problemzonen schmelzen lassen ohne operative Maßnahmen

Auch bei normalgewichtigen Menschen gibt es Körperstellen, an denen sich trotz Sport und vernünftiger Ernährung unschöne Fettpolter halten – die sogenannten Problemzonen.

„Lipolyse“ weiterlesen

Covid-19 Antikörper Schnelltest

In den unsicheren Zeiten wegen Corona ist es besonders wichtig den Status unseres Impfschutzes genau zu kennen. Mit diesem in unserer Praxis angebotenen Test können Sie innerhalb von 20 min genau wissen wie viele Antikörper gegen Covid-19 sie tatsächlich haben und ob eine Booster-Impfung bei Ihnen nötig ist oder noch Zeit hat.

So funktioniert es:

Mit etwas Blut aus Ihrem Finger können wir in diesem Verfahren den Wert der neutralisierenden Antiköper (NAb) gegen SARS-CoV-2 schnell und zuverlässig messen.

NAb-Titer Tabelle:

< 40 BAU/ml negativ, für SARS-CoV-2 NAb, keine Immunität vorhanden

40-400 BAU/ml niedriger Titer – Positiv für SARS-CoV-2 NAb, niedrige Immunität

> 400- < 800 BAU/ml, mittlerer Titer – Positiv für SARS-CoV-2 NAb, mittlere Immunität

> 800 BAU/ml hoher Titer, Positiv für SARS-CoV-2 NAb, hohe Immunität

Das Verfahren ist schmerzfrei, schnell und sicher.

Der Test wird von den privaten Versicherungen übernommen.

Es besteht die Möglichkeit auf die gleiche Weise, den Vitamin D Spiegel testen zu lassen. Ein geringer Vitamin D Spiegel kann die Ursachse für Müdigkeit, Schlappheit, anfälligkeit von Krankeiten sein und sollte daher kontrolliert werden.

Ohr-Akupunktur

Dabei handelt es sich um eine der beiden bekanntesten Akupunkturtechniken, diese orientiert sich eher an dem abendländischen Medizinverständnis. Bereits aus der Antike sind Heilungsmethoden über die Ohrmuschel bekannt.

Sie beruht auf der Erkenntnis von korrespondierenden Wechselwirkungen zwischen bestimmten Punkten im Ohr und dem Körper, des französischen Neurologen Paul Nogier um 1956 (siehe Homunculus).

In der nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) entwickelten Form der Ohr-Akupunktur, basiert deren Wirkung auf den Energieleitbahnen unseres Körpers und zielt durch deren Stimulation auf eine Heilung bzw. Linderung ab.

Wie funktioniert das?

Im Rahmen der Diagnose stimuliert der Arzt verschiedene Punkte auf dem Ohr, um durch den Druckschmerz Schwächungen oder Erkrankungen des korrespondierenden Organsystems auszumachen.

Der Patient sitz oder liegt bei der Behandlung ruhig. Die Bei der Behandlung gesetzten Nadeln, bleiben dabei zwischen 30-45 Minuten im Ohr. Es wird je nach Absprache mit dem behandelnden Arzt, Eine Behandlungsdauer von 10-15 Sitzungen empfohlen.

Wofür ist die Ohr-Akupunktur geeignet?

  • Muskelentspannung und eine Verstärkung der Durchblutung
  • Anregung des Immunsystems
  • Schmerzen aller Art (Kopfschmerzen/Migräne, Rückenschmerzen etc.)
  • Atemwegserkrankungen
  • Allergien, verschiedene Hauterkrankungen, Hautallergien z.B. Neurodermitis
  • psychische Probleme wie Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen
  • etc.

Ohr-Akupunktur kann nicht durchgeführt werden bei Schwangerschaft, Hauterkrankungen an den lokalen Einstichstellen, schweren pychsischen Erkrankungen, Multiple Sklerose oder Epilepsie.

Vereinbaren Sie einen Termin immer Montags oder mittwochs bei Dr. Franz Jochen Löffler. Der Facharzt für Innere Medizin, praktiziert seit 1997 mit einer Bescheinigung der GPA die Akupunktur.

Allergologie

Allergische Erkrankungen sind schon seit Jahrhunderten bekannt. Sie sind in den letzten Jahrzehnten zur „Volkskrankheit“ geworden und gehören zu den häufigsten Erkrankungen, die zu einem Arztbesuch führen. „Allergologie“ weiterlesen

Labor

Dank unseres hauseigenen Labors haben wir die Möglichkeit unsere Patienten noch besser und effektiver betreuen zu können. Die enorme Zeit- und Aufwandsersparnis, durch den nicht nötigen Probenversand, kommt unseren Patienten direkt zugute. „Labor“ weiterlesen